Das Mehrgenerationenhaus - getrennt wohnen unter einem Dach
Gemeinsam wohnen, ohne die Privatsphäre aufzugeben - dafür steht das Mehrgenerationenhaus. Unter einem Dach kommen bei diesem Haustyp zwei Parteien zusammen und genießen alle Vorteile des gemeinsamen Wohnraums. Dazu zählt in erster Linie ein erhebliches Einsparpotenzial bei den Heizkosten und der Instandhaltung. Beim Neubau teilen sich beide Parteien die Bau- und Grundstückskosten. Zugleich haben beide Familien die Möglichkeit, ihre Wohneinheit wie bei einem Einfamilienhaus weitgehend individuell zu gestalten.
Das Mehrgenerationenhaus ist besonders für zwei verwandte Familien beliebt. Beide Generationen rücken unter einem Dach eng zusammen, können sich gegenseitig unterstützen und genießen dennoch ein hohes Maß an Privatsphäre. Häufig werden Mehrgenerationenhäuser auch als gemeinsamer Arbeits- und Wohnraum angelegt. Im Vergleich zum Doppelhaus sind die beiden Wohnungen im Mehrgenerationenhaus häufig individueller gestaltet, allerdings baulich nicht komplett getrennt. Beide Parteien teilen sich Grundstück, Garten und unter Umständen auch den Eingang. Die Wohnbereiche können übereinander oder wie beim Doppelhaus nebeneinander angeordnet sein.
Unsere invivo haus Mehrgenerationenhäuser
Klassik 131-1
Satteldach
25° Dachneigung
12,49 x 10,49 m
Wohnhaus ca. 156,67 m²:
EG ca. 62,85 m²
DG ca. 93,82 m²
Einliegerwohnung ca. 53,29 m²
Einliegerwohnung: 2 Zimmer
große Wohnung: 5 Zimmer
Abbildungen teilweise mit Sonderausstattung, Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu.
Abweichungen bei Wohn-/Nutzflächen und Außenmaßen sind aufgrund unterschiedlicher Wandsysteme möglich.
Mehrgenerationenhaus mit viel Platz: individuell mit praktischer Raumaufteilung
Wie Ihr persönliches Traumhaus aussehen soll, entscheiden Sie selbst. Ihre Vorstellungen, Ihr Geschmack und Ihr Stil zählen. Jedes invivo haus wird individuell geplant und realisiert. Ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Wohnbedürfnissen.
Hier stellen wir Ihnen ein neues Mehrgenerationenhaus mit Einliegerwohnung vor – das MGH-Klassik 131-1:
Die Raumaufteilung des modernen Hauses im Klassik-Stil ist wohlüberlegt und von klarer Struktur. In der linken Hälfte des Erdgeschosses befindet sich die kleine Einliegerwohnung mit einem Kellerraum. Die rechte Hälfte erstreckt sich über KG, EG und OG. Der Wohn-/Essbereich besticht in beiden Wohneinheiten durch seine offene Küche. Durch die großen Fenster und Fenstertüren dringt viel Licht und Sonne in die Räume.
Die kleine Wohnung bietet mit Schlafzimmer, Tageslichtbadezimmer und Diele ausreichend Platz. Alle Räume liegen praktisch auf einer Etage. Die Terrasse ist direkt vom Wohn-/Essbereich aus zu betreten.
In der größeren Wohneinheit ist das Erdgeschoss mit großzügigem Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC ausgestattet. Der Wohn-/Essbereich inkl. offener Küche bietet mit rund 38 m² viel Platz für Ihre Familie und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Highlight ist ohne Zweifel die tolle Terrasse, welche von beiden Seiten vom Wohnzimmer aus zu betreten ist. Den Rückzugsbereich bildet das Dachgeschoss mit drei Schlafzimmern, Ankleidezimmer und zwei Bädern sowie Büro und Abstellkammer.
Ausstattung:
- zwei abgeschlossene Wohnbereiche
- Wohnung und Wohnhaus haben je eine eigene Terrasse
- beide haben einen eigenen Keller mit separatem Zugang
Kontakt